Datenschutzbestimmungen

Grundlegende Informationenzum Datenschutz
Verantwortlich VILAGRASA, S.A.U. (im Folgenden VILAGRASA)
ZweckVerwaltung von Internetnutzern Kommerzielle Mitteilungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen. Verwaltung der von den Bewerbern zur Verfügung gestellten Daten für Personalauswahlverfahren.
Legitimation Ausdrückliche Zustimmung, berechtigtes Interesse und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Empfänger Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, außer: aufgrund gesetzlicher Verpflichtung. An die Unternehmen der RESOL Gruppe. An Unternehmen, die sich auf die Personalauswahl und Profilanalyse von Bewerbern spezialisiert haben.
Rechte Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten sowie andere Rechte, wie in den zusätzlichen Informationen erläutert.
Zusätzliche InformationenSie können die zusätzlichen und detaillierten Informationen zum Datenschutz in den beigefügten Klauseln einsehen, die Sie unter folgender Adresse finden: https://vilagrasa.com/politica-de-privacidad.

Bei VILAGRASA, S.A.U. (im Folgenden VILAGRASA) arbeiten wir daran, Ihnen die bestmögliche Erfahrung mit unseren Produkten und Dienstleistungen zu bieten. In einigen Fällen ist es notwendig, Informationen zu sammeln, um dies zu erreichen. Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen und wir sind der Meinung, dass wir in dieser Hinsicht transparent sein müssen.

Daher und für die Zwecke der Bestimmungen der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 (im Folgenden „DSGVO“) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, und des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (im Folgenden „LSSI“) informiert VILAGRASA den Nutzer darüber, dass sie als Verantwortliche für die Verarbeitung die von den Nutzern zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in eine automatisierte Datei aufnehmen wird.

Unser Engagement beginnt mit der Erläuterung der folgenden Punkte:

  • Ihre Daten werden gesammelt, um das Nutzererlebnis zu verbessern, indem auf Ihre Interessen und Bedürfnisse eingegangen wird.
  • Wir sind transparent darüber, welche Daten wir über Sie sammeln und warum wir sie sammeln.
  • Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, werden wir dies daher immer auf eine konforme Weise tun und, wo nötig, Ihre Zustimmung einholen.
  • Wir wissen, dass Ihre Daten Ihnen gehören. Wenn Sie uns also nicht die Erlaubnis geben, diese Daten zu verarbeiten, können Sie uns auffordern, die Verarbeitung zu stoppen.
  • Unsere Priorität ist es, Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Ihre Daten in Übereinstimmung mit dem EU-Recht zu verarbeiten.

Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie in den verschiedenen Abschnitten der nachstehenden Datenschutzrichtlinie:

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

Name des Unternehmens: VILAGRASA, S.A.U.

Handelsname: VILAGRASA

Firmensitz: Ctra. Santa Coloma, km. 46 de 17178 Les Preses (Girona)

STEUERIDENTIFIKATIONSNUMMER: A08543340

E-Mail: vilagrasa@vilagrasa.com

VILAGRASA hat eine interne Kontaktperson als Anpassungskoordinator innerhalb seiner Organisation benannt. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an ihn unter vilagrasa@vilagrasa.com.

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Die personenbezogenen Daten, die der Nutzer zur Verfügung stellen kann:

  • Name, Anschrift und Geburtsdatum.
  • Telefonnummer und E-Mail Adresse.
  • Standort.
  • Informationen zur Zahlung und Erstattung.
  • IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste, verwendeter Internet-Browser und Daten über das Betriebssystem des Geräts.
  • Lebenslaufdaten von Stellenbewerbern.
  • Alle anderen Informationen oder Daten, die Sie uns mitteilen möchten.

In einigen Fällen ist das Ausfüllen des Registrierungsformulars obligatorisch, um auf bestimmte auf der Website angebotene Dienste zugreifen und diese nutzen zu können; ebenso bedeutet die Nichtbereitstellung der angeforderten personenbezogenen Daten oder die Nichtakzeptanz der vorliegenden Datenschutzpolitik, dass die Anmeldung, Registrierung oder Teilnahme an einer der Aktionen, bei denen personenbezogene Daten angefordert werden, nicht möglich ist.

Warum und zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?

VILAGRASA verarbeitet die von den Interessenten bereitgestellten Informationen zu folgenden Zwecken:

  • Um Bestellungen zu verwalten oder einen unserer Dienste in Anspruch zu nehmen, entweder online oder in unseren Geschäften.
  • Die Übermittlung der angeforderten Informationen zu verwalten.
  • Verwaltung der von den Bewerbern für eine Stelle über ihren Lebenslauf zur Verfügung gestellten Daten zum alleinigen Zweck der Durchführung des Einstellungsverfahrens.
  • Entwicklung kommerzieller Aktionen und Pflege und Verwaltung der Beziehung zum Nutzer sowie Verwaltung der über die Website angebotenen Dienstleistungen und Informationsaufgaben, wobei automatische Auswertungen, Datenerfassung und Kundensegmentierungsaufgaben durchgeführt werden können, um die Behandlung entsprechend den Eigenschaften und Bedürfnissen der Kunden zu personalisieren und die Online-Erfahrung der Kunden zu verbessern. Entwicklung und Verwaltung von Wettbewerben, Verlosungen oder anderen Werbeaktionen, die organisiert werden können.
  • In einigen Fällen wird es erforderlich sein, den Behörden oder Drittunternehmen Informationen zu Prüfzwecken zu übermitteln sowie personenbezogene Daten aus Rechnungen, Verträgen und Dokumenten zu verarbeiten, um auf Forderungen von Kunden oder öffentlichen Verwaltungen zu reagieren.

Wir informieren Sie darüber, dass die durch Ihre Registrierung als Nutzer erhaltenen personenbezogenen Daten in das Register der Verarbeitungstätigkeiten und -vorgänge (RAT) aufgenommen werden, das in regelmäßigen Abständen gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung aktualisiert wird.

Wodurch wird die Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert?

Die Verarbeitung Ihrer Daten kann auf den folgenden Rechtsgrundlagen beruhen:

  • Die Zustimmung der betroffenen Person für den Abschluss von Verträgen über Dienstleistungen und Produkte, für Kontaktformulare, Informationsanfragen oder die Anmeldung zu Newslettern.
  • Berechtigtes Interesse für die Verarbeitung der Daten unserer Kunden im Rahmen von Direktmarketingaktionen und die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit automatischen Auswertungen und der Erstellung von Berichten.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen zur Betrugsbekämpfung, Kommunikation mit Behörden und Ansprüchen Dritter.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Die Verarbeitung der Daten zu den oben beschriebenen Zwecken wird so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist (z. B. für die Dauer der Geschäftsbeziehung), sowie für die Erfüllung der sich aus der Verarbeitung der Daten ergebenden rechtlichen Verpflichtungen.

Lebensläufe von Bewerbern, die im Rahmen eines Einstellungsverfahrens nicht erfolgreich waren, werden ein Jahr lang ab dem Datum des Eingangs des Lebenslaufs aufbewahrt.

An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?

In einigen Fällen wird VILAGRASA, nur wenn es notwendig ist, Nutzerdaten an Dritte weitergeben. Die Daten werden jedoch niemals an Dritte verkauft. Externe Dienstleister (z.B. Zahlungsdienstleister oder Lieferunternehmen), mit denen VILAGRASA zusammenarbeitet, können die Daten zur Erbringung der entsprechenden Dienstleistungen nutzen, werden diese jedoch nicht für eigene Zwecke oder zur Weitergabe an Dritte verwenden.

VILAGRASA ist bestrebt, die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten, wenn diese außerhalb des Unternehmens übermittelt werden, und stellt sicher, dass dritte Dienstleister die Vertraulichkeit wahren und geeignete Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ergriffen haben. Diese Dritten sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Informationen in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen behandelt werden.

In einigen Fällen kann die Weitergabe personenbezogener Daten an öffentliche Stellen oder andere Parteien gesetzlich vorgeschrieben sein, wobei nur das weitergegeben wird, was für die Erfüllung dieser gesetzlichen Verpflichtungen unbedingt erforderlich ist.

Die erhobenen personenbezogenen Daten können auch an andere Unternehmen der RESOL-Gruppe weitergegeben werden.

Die Daten von Stellenbewerbern können an Unternehmen weitergegeben werden, die auf Personalauswahlverfahren und Profilanalysen spezialisiert sind.

Wo werden Ihre Daten gespeichert?

Im Allgemeinen werden die Daten innerhalb der EU gespeichert. Wenn Daten an Dritte außerhalb der EU übermittelt werden, stellen wir sicher, dass diese ein ausreichendes Schutzniveau bieten, entweder weil sie über Binding Corporate Rules (BCR) verfügen oder weil sie sich dem Privacy Shield angeschlossen haben.

Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie wahrnehmen?

Sie können Ihre Mitteilungen an folgende E-Mail-Adresse richten und Ihre Rechte ausüben: vilagrasa@vilagrasa.com.

Gemäß den Bestimmungen des GDPR können Sie einen Antrag stellen:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können jede Änderung Ihrer personenbezogenen Daten mitteilen.
  • Recht auf Löschung und Recht auf Vergessenwerden: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, nachdem diese gesperrt worden sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Dies bedeutet die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen, indem Sie der weiteren Verarbeitung widersprechen.
  • Recht auf Übertragbarkeit: In bestimmten Fällen können Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen anfordern.
  • Recht, keinen individualisierten Entscheidungen unterworfen zu werden: Sie können beantragen, keinen Entscheidungen unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhen und die rechtliche Auswirkungen haben oder die betroffene Person erheblich beeinträchtigen.

In einigen Fällen kann Ihr Antrag abgelehnt werden, wenn Sie die Löschung von Daten verlangen, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

Sie können auch eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer Daten haben.

Wer ist für die Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der übermittelten Daten verantwortlich?

Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Richtigkeit der Daten und entbindet VILAGRASA von jeglicher Verantwortung in dieser Hinsicht. Die Nutzer garantieren und sind in jedem Fall für die Richtigkeit, Gültigkeit und Authentizität der übermittelten personenbezogenen Daten verantwortlich und verpflichten sich, diese ordnungsgemäß auf dem neuesten Stand zu halten. Der Nutzer verpflichtet sich, vollständige und korrekte Angaben im Anmelde- oder Abonnementformular zu machen. VILAGRASA behält sich das Recht vor, die mit den Nutzern vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu beenden, wenn die bereitgestellten Informationen falsch, unvollständig, ungenau oder nicht auf dem neuesten Stand sind.

VILAGRASA haftet nicht für den Wahrheitsgehalt von Informationen, die nicht von ihr selbst erstellt wurden und für die eine andere Quelle angegeben wird, und übernimmt daher keine Verantwortung für hypothetische Schäden, die aus der Nutzung solcher Informationen entstehen könnten.

VILAGRASA behält sich das Recht vor, die auf ihren Webseiten enthaltenen Informationen zu aktualisieren, zu ändern oder zu löschen und kann sogar den Zugang zu diesen Informationen einschränken oder verweigern. VILAGRASA ist von der Haftung für Schäden befreit, die dem Nutzer infolge von Fehlern, Mängeln oder Auslassungen in den von VILAGRASA zur Verfügung gestellten Informationen entstehen könnten, sofern diese aus externen Quellen stammen.

Ebenso bestätigt der Nutzer, dass er über 14 Jahre alt ist und dass er über die erforderliche Rechtsfähigkeit verfügt, um der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zuzustimmen.

Wie gehen wir mit personenbezogenen Daten von Minderjährigen um?

Grundsätzlich richten sich unsere Produkte und Dienstleistungen nicht speziell an Minderjährige. Sollten sich diese jedoch an Minderjährige unter vierzehn Jahren richten, verlangt VILAGRASA gemäß Artikel 8 der RGPD und Artikel 7 des LO 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) die gültige, freie, unmissverständliche, spezifische und informierte Zustimmung der Erziehungsberechtigten, um die personenbezogenen Daten von Minderjährigen zu verarbeiten. In diesem Fall ist die DNI oder eine andere Form der Identifizierung der einwilligenden Person erforderlich.

Bei Personen über vierzehn Jahren können die Daten mit Zustimmung des Nutzers verarbeitet werden, außer in den Fällen, in denen das Gesetz die Mitwirkung der Inhaber der elterlichen Gewalt oder der Vormundschaft vorschreibt.

Welche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten?

VILAGRASA hat die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsniveaus für den Schutz personenbezogener Daten eingeführt und ist bestrebt, andere zusätzliche technische Mittel und Maßnahmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu installieren, um den Verlust, den Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der VILAGRASA zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu verhindern.

VILAGRASA haftet nicht für hypothetische Schäden, die sich aus Störungen, Auslassungen, Unterbrechungen, Computerviren, Telefonausfällen oder Unterbrechungen des Betriebs dieses elektronischen Systems ergeben können, die durch Gründe außerhalb der Kontrolle von VILAGRASA verursacht werden; Verzögerungen oder Blockaden bei der Nutzung dieses elektronischen Systems, die durch Mängel oder Überlastungen von Telefonleitungen oder Überlastungen im Rechenzentrum, im Internetsystem oder in anderen elektronischen Systemen verursacht werden, sowie Schäden, die von Dritten durch unrechtmäßige Eingriffe außerhalb der Kontrolle von VILAGRASA verursacht werden können. Dennoch muss sich der Nutzer bewusst sein, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.

Links zu anderen Websites

Die Website www.vilagrasa.com kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und auf eine externe Website zugreifen, unterliegt Ihr Besuch der Datenschutzpolitik dieser Website, und VILAGRASA übernimmt keinerlei Verantwortung für deren Datenschutzpolitik.

Wie verwenden wir Cookies?

Die Website und die sozialen Netzwerke von VILAGRASA verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu optimieren und zu personalisieren. Cookies sind physische Informationsdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um dem Nutzer das Surfen auf dem Portal zu erleichtern und das Surfen zu optimieren. Die durch Cookies gesammelten Daten können mit den Urhebern derselben geteilt werden, aber in keinem Fall werden die durch dieselben erhaltenen Informationen mit persönlichen Daten oder Daten, die den Benutzer identifizieren können, in Verbindung gebracht.

Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Cookies auf Ihrer Festplatte installiert werden, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass die Installation dieser Dateien verhindert wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie https://vilagrasa.com/politica-de-cookies.

Kann die Datenschutzrichtlinie geändert werden?

Diese Datenschutzpolitik kann sich ändern. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu überprüfen.

astra_after