Cookie-Politik
Was ist ein Keks?
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn der Nutzer auf bestimmte Webseiten zugreift. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Computers zu speichern und abzurufen, und je nach den enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie er seinen Computer benutzt, können sie dazu verwendet werden, den Nutzer wiederzuerkennen.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die von unterschiedlichen Kriterien abhängen:
Je nachdem, wie lange sie aktiviert bleiben:
- Sitzungs-Cookies. Dabei handelt es sich um eine Art von Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift.
- Permanente Cookies: Dabei handelt es sich um eine Art von Cookie, bei dem die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und für einen bestimmten Zeitraum von der für das Cookie verantwortlichen Partei abgerufen und verarbeitet werden können.
Abhängig von den Besitzverhältnissen:
- Eigene Cookies. Das sind die, die zu VILAGRASA gehören.
- Cookies von Dritten. Dabei handelt es sich um solche, die im Besitz von Dritten sind, die nicht zu VILAGRASA gehören und die die gesammelten Informationen verarbeiten werden.
Je nach ihrem Zweck:
- Technische und/oder Personalisierungs-Cookies. Diese dienen dazu, den Dienst zu verbessern, Vorfälle zu lokalisieren, den Nutzer zu erkennen usw.
- Analyse- und/oder Werbe-Cookies. Diese werden verwendet, um Informationen über das Browsing zu analysieren und um allgemeine oder personalisierte Werbung anzubieten.
Welche Arten von Cookies sind am weitesten verbreitet?
TECHNISCH: Es handelt sich um EIGENE Cookies, Sitzungs-, Identifizierungs-, Konfigurations- und Registrierungscookies, die für die Identifizierung des Benutzers und die Bereitstellung der vom Benutzer angeforderten Dienste unbedingt erforderlich sind. Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen werden ausschließlich von VILAGRASA verarbeitet.
ANALYSE: Diese Informationen, die entweder von uns oder von Dritten verarbeitet werden, ermöglichen es uns, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und somit die Messung und statistische Analyse der Nutzung des angebotenen Dienstes durch die Nutzer durchzuführen. Zu diesem Zweck wird Ihr Surfverhalten auf unserer Website analysiert, um unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.
WERBUNG: Es handelt sich um Daten, die von uns oder von Dritten verarbeitet werden und die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen auf unserer Website ermöglichen und/oder Informationen über das Nutzerverhalten speichern, die durch ständige Beobachtung gewonnen werden. Dank ihnen können wir Ihre Internetgewohnheiten kennenlernen und Ihnen Werbung zeigen, die Ihrem Surfprofil entspricht.
Wofür wird ein Cookie verwendet?
Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Dienste und/oder Werbung anbieten zu können, um die Funktionsweise des Systems zu analysieren, um Sie beim Zugriff als Nutzer zu erkennen, um eventuell auftretende Störungen und Probleme zu lokalisieren und so schnell wie möglich zu lösen sowie um die Nutzung und Aktivität der Website zu analysieren und zu messen.
Ist meine Zustimmung zum Setzen eines Cookies erforderlich?
Die Zustimmung ist nicht erforderlich für die Installation von technischen Cookies oder solchen, die für die Bereitstellung eines vom Empfänger ausdrücklich gewünschten Dienstes der Informationsgesellschaft unbedingt erforderlich sind.
In allen anderen Fällen ist die Zustimmung des Betroffenen erforderlich, die auf unterschiedliche Weise eingeholt werden kann. Im Falle von VILAGRASA gilt diese Zustimmung als erteilt, wenn Sie die Website weiterhin nutzen, unbeschadet der Tatsache, dass Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen und die Cookies deaktivieren können.
Welche Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Technische Cookies: Dies sind Cookies, die ausschließlich von uns erstellt und verwaltet werden und die es dem Nutzer ermöglichen, auf unserer Website zu surfen und die verschiedenen Optionen zu nutzen, wie z. B. die Identifizierung der Sitzung, die Personalisierung von Informationen oder den Zugang zu Bereichen mit eingeschränktem Zugang.
Die VILAGRASA-Website benutzt (oder kann benutzen) Google Analytics, ein von Google entwickeltes Webanalysetool, das Websitebetreibern hilft zu messen, wie Nutzer mit dem Inhalt der Website interagieren. Um diese Dienstleistungen zu erbringen, verwendet Google Analytics Cookies, die Informationen sammeln, einschließlich der IP-Adresse des Nutzers, die von Google unter den auf der Website Google.com festgelegten Bedingungen übertragen, verarbeitet und gespeichert werden.
Für weitere Informationen siehe:
Die Webdomain www.vilagrasa.com verwendet die folgenden Arten von Cookies:
Cookie-Name | Zweck | Verfall |
_ga | Google Analytics-Cookie zur Unterscheidung der Nutzer. | 2 Jahre |
_gat_gtag_UA_11739236_37 | Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Informationen über das Surfverhalten der Nutzer auf der Website zu sammeln. Zum Beispiel den Standort des Besuchers, Einzelheiten des Besuchs. | Beim Beenden der Sitzung |
_gid | Google Analytics-Cookie zur Unterscheidung der Nutzer. | 24 Stunden |
1P_JAR | Google-Cookie. Überträgt Daten an Google. | 1 Woche |
ANID | Werbe-Cookie. Enthält einen eindeutigen, zufällig generierten Wert, der es der Plattform ermöglicht, zwischen Browsern und Geräten zu unterscheiden. Diese Informationen werden verwendet, um die Anzeigenleistung zu messen und auf der Grundlage statistischer Daten Produktempfehlungen zu geben. | 1 Jahr |
CONSENT | ZUSTIMMUNG Google Maps, Google+ Implementieren bestimmte Google-Dienstprogramme und können bestimmte Einstellungen speichern, z. B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters, sowie die Anpassung der in der Google-Suche angezeigten Anzeigen oder „Social Sharing“-Cookies für die G+1-Empfehlungsschaltfläche am Ende von Seiten. | 2 Jahre |
NID | ZUSTIMMUNG Google Maps, Google+ Implementieren bestimmte Google-Dienstprogramme und können bestimmte Einstellungen speichern, z. B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters, sowie die Anpassung der in der Google-Suche angezeigten Anzeigen oder „Social Sharing“-Cookies für die G+1-Empfehlungsschaltfläche am Ende von Seiten. | 6 Monate |
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren.
- Firefox : https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias?redirectlocale=es&redirectslug=habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
- Chrom: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/products/windows?os=windows-10
- Safari für iOS: https://support.apple.com/es-es/HT201265
Was ist ein Keks?
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn der Nutzer auf bestimmte Webseiten zugreift. Cookies ermöglichen es einer Website unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Nutzers oder seines Computers zu speichern und abzurufen, und je nach den enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie er seinen Computer benutzt, können sie dazu verwendet werden, den Nutzer wiederzuerkennen.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die von unterschiedlichen Kriterien abhängen:
Je nachdem, wie lange sie aktiviert bleiben:
- Sitzungs-Cookies. Dabei handelt es sich um eine Art von Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Website zugreift.
- Permanente Cookies: Dabei handelt es sich um eine Art von Cookie, bei dem die Daten auf dem Endgerät gespeichert bleiben und für einen bestimmten Zeitraum von der für das Cookie verantwortlichen Partei abgerufen und verarbeitet werden können.
Abhängig von den Besitzverhältnissen:
- Eigene Cookies. Das sind die, die zu VILAGRASA gehören.
- Cookies von Dritten. Dabei handelt es sich um solche, die im Besitz von Dritten sind, die nicht zu VILAGRASA gehören und die die gesammelten Informationen verarbeiten werden.
Je nach ihrem Zweck:
- Technische und/oder Personalisierungs-Cookies. Diese dienen dazu, den Dienst zu verbessern, Vorfälle zu lokalisieren, den Nutzer zu erkennen usw.
- Analyse- und/oder Werbe-Cookies. Diese werden verwendet, um Informationen über das Browsing zu analysieren und um allgemeine oder personalisierte Werbung anzubieten.
Welche Arten von Cookies sind am weitesten verbreitet?
TECHNISCH: Es handelt sich um EIGENE Cookies, Sitzungs-, Identifizierungs-, Konfigurations- und Registrierungscookies, die für die Identifizierung des Benutzers und die Bereitstellung der vom Benutzer angeforderten Dienste unbedingt erforderlich sind. Die durch diese Cookies erhaltenen Informationen werden ausschließlich von VILAGRASA verarbeitet.
ANALYSE: Diese Informationen, die entweder von uns oder von Dritten verarbeitet werden, ermöglichen es uns, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und somit die Messung und statistische Analyse der Nutzung des angebotenen Dienstes durch die Nutzer durchzuführen. Zu diesem Zweck wird Ihr Surfverhalten auf unserer Website analysiert, um unser Angebot an Produkten und Dienstleistungen zu verbessern.
WERBUNG: Es handelt sich um Daten, die von uns oder von Dritten verarbeitet werden und die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen auf unserer Website ermöglichen und/oder Informationen über das Nutzerverhalten speichern, die durch ständige Beobachtung gewonnen werden. Dank ihnen können wir Ihre Internetgewohnheiten kennenlernen und Ihnen Werbung zeigen, die Ihrem Surfprofil entspricht.
Wofür wird ein Cookie verwendet?
Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Dienste und/oder Werbung anbieten zu können, um die Funktionsweise des Systems zu analysieren, um Sie beim Zugriff als Nutzer zu erkennen, um eventuell auftretende Störungen und Probleme zu lokalisieren und so schnell wie möglich zu lösen sowie um die Nutzung und Aktivität der Website zu analysieren und zu messen.
Ist meine Zustimmung zum Setzen eines Cookies erforderlich?
Die Zustimmung ist nicht erforderlich für die Installation von technischen Cookies oder solchen, die für die Bereitstellung eines vom Empfänger ausdrücklich gewünschten Dienstes der Informationsgesellschaft unbedingt erforderlich sind.
In allen anderen Fällen ist die Zustimmung des Betroffenen erforderlich, die auf unterschiedliche Weise eingeholt werden kann. Im Falle von VILAGRASA gilt diese Zustimmung als erteilt, wenn Sie die Website weiterhin nutzen, unbeschadet der Tatsache, dass Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen und die Cookies deaktivieren können.
Welche Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet?
Technische Cookies: Dies sind Cookies, die ausschließlich von uns erstellt und verwaltet werden und die es dem Nutzer ermöglichen, auf unserer Website zu surfen und die verschiedenen Optionen zu nutzen, wie z. B. die Identifizierung der Sitzung, die Personalisierung von Informationen oder den Zugang zu Bereichen mit eingeschränktem Zugang.
Die VILAGRASA-Website benutzt (oder kann benutzen) Google Analytics, ein von Google entwickeltes Webanalysetool, das Websitebetreibern hilft zu messen, wie Nutzer mit dem Inhalt der Website interagieren. Um diese Dienstleistungen zu erbringen, verwendet Google Analytics Cookies, die Informationen sammeln, einschließlich der IP-Adresse des Nutzers, die von Google unter den auf der Website Google.com festgelegten Bedingungen übertragen, verarbeitet und gespeichert werden.
Für weitere Informationen siehe:
Die Webdomain www.vilagrasa.com verwendet die folgenden Arten von Cookies:
Cookie-Name | Zweck | Verfall |
_ga | Google Analytics-Cookie zur Unterscheidung der Nutzer. | 2 Jahre |
_gat_gtag_UA_11739236_37 | Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Informationen über das Surfverhalten der Nutzer auf der Website zu sammeln. Zum Beispiel den Standort des Besuchers, Einzelheiten des Besuchs. | Beim Beenden der Sitzung |
_gid | Google Analytics-Cookie zur Unterscheidung der Nutzer. | 24 Stunden |
1P_JAR | Google-Cookie. Überträgt Daten an Google. | 1 Woche |
ANID | Werbe-Cookie. Enthält einen eindeutigen, zufällig generierten Wert, der es der Plattform ermöglicht, zwischen Browsern und Geräten zu unterscheiden. Diese Informationen werden verwendet, um die Anzeigenleistung zu messen und auf der Grundlage statistischer Daten Produktempfehlungen zu geben. | 1 Jahr |
CONSENT | ZUSTIMMUNG Google Maps, Google+ Implementieren bestimmte Google-Dienstprogramme und können bestimmte Einstellungen speichern, z. B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters, sowie die Anpassung der in der Google-Suche angezeigten Anzeigen oder „Social Sharing“-Cookies für die G+1-Empfehlungsschaltfläche am Ende von Seiten. | 2 Jahre |
NID | ZUSTIMMUNG Google Maps, Google+ Implementieren bestimmte Google-Dienstprogramme und können bestimmte Einstellungen speichern, z. B. die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters, sowie die Anpassung der in der Google-Suche angezeigten Anzeigen oder „Social Sharing“-Cookies für die G+1-Empfehlungsschaltfläche am Ende von Seiten. | 6 Monate |
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Sie können die auf Ihrem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem Sie die Optionen des auf Ihrem Computer installierten Browsers konfigurieren.
- Firefox : https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias?redirectlocale=es&redirectslug=habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
- Chrom: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/products/windows?os=windows-10
- Safari für iOS: https://support.apple.com/es-es/HT201265